Schlafzimmer
Schlafzimmer

Die neue Offen­heit
der Villa S.

frontaler Blick auf Bett im Schlafzimmer
Schreibtisch

Moderne Leichtigkeit und spannende Kontraste

sind mit viel Feingefühl in die Struktur der 30er-Jahre-Villa des österreichisch-ungarischen Architekten Miklós Bukovics eingezogen.

Seit Generationen befindet sich die Villa S. am Traunsee in Familien­besitz. 1929-32 von Miklós Bukovics errichtet, wurde sie 2016 durch einen großzügigen Kubus erweitert. Dieser bringt Raum und Licht in die behutsam renovierten Gemäuer und schafft mit seiner durch­gehenden Glasfront einen fließenden Übergang zwischen innen und außen. Großes Augenmerk wurde darauf gelegt, die Ästhetik so schlicht und pur wie möglich zu gestalten.
Esstisch mit Huskstühlen
Lounge vor Begehbarem Kleiderschrank
Knoll Barcelona Chair und Knoll Avio Sofa
Outdoorlounge

Gewohnt wird draußen wie drinnen

mit viel Licht, Luft, verbindenden Farb­elementen und ausgewählten Design­klassikern.

Wir haben das gesamte Interior Design (außer Bad und Küche) für die helle Raumhülle gemeinsam mit der Bauherren-Familie konzipiert. Modern und unkompliziert wie die Bewohner selbst sollte die Innen­architektur sein – Design­klassiker wie Mies van der Rohes Barcelona Chair von 1929, Harry Bertoias Diamond Chair, 1952 für Knoll entworfen, oder Gaetano Pesces 60er-Jahre-Ikone UP für B&B Italia stehen dabei in spielerischem Kontrast zu alten Familien­stücken wie dem antiken Kachelofen oder dem funkelnden Luster-Paar.
Liegen am Pool
Outdoorlounge auf der Terrasse

Blick über den Stadtpark zum Traunsee

Der kubische Anbau eröffnet dem historischen Anwesen eine licht­durchflutete „Sala terrena“ und darüber hinaus großzügige Terrassen­flächen für das entspannte Leben im Freien.

B&B Italia Canasta
B&B Italia Husk Sessel und Sofa
Sofas in der Bibliothek

Offenes Raumgefüge für das harmonische Zusammen­spiel von Alt und Neu

Neben außergewöhnlichen Formen sind es besondere Werk­stoffe, die dem Interieur seinen Charakter verleihen: ein Esstisch, dessen Design die Materialität der hauchfeinen Metall­platte bis an die Grenzen von Feinheit und Stabilität auslotet, Stehlampen, die das Licht ballonartig einfangen, und Lounge-Möbel, die das Wohn­gefühl in entspannter Schlichtheit darbieten.

Küche und Lounge Chair

Einladung zum Verweilen oder zum Gespräch:

Auch die Zwischen­räume wurden mit viel Auf­merksamkeit und Charakter gestaltet.

Sitzgelegenheit im Eingangsbereich
Sitzmöglichkeit im Begehbarem Kleiderschrank
Sitzecke bei Stiegenaufgang

Tragen Sie sich hier
für unseren Newsletter ein.